Blasorchester Büdesheim im vollen Sommerfest-Einsatz

Der nächste Höhepunkt der sommerlichen Konzertkampagne des Blasorchesters Büdesheim ist das Regionalparkfest Hohe Straße am 06. September 2009. Bei hoffentlich schönem Wetter werden die Musiker des SKV Büdesheim am ‚Gelben Berg’, in der Nähe der ehemaligen Bundeswehrkaserne in Schöneck-Kilianstädten, ab 11.30 Uhr drei Stunden lang die Vielfalt ihres musikalischen Spektrums präsentieren. Von volkstümlichen Polkas über Tango und Swing bis zu modernen Sounds wie ABBA und Les Humphries wollen die Musiker die Festbesucher und Wanderer entlang der Hohen Strasse zum Innehalten bewegen. Und damit ein Verweilen sich wirklich lohnt werden neben unterhaltsamer Musik auch Getränke, Grillwürstchen und Kuchen angeboten.

Wenn sich dann noch der Wettergott gnädig zeigt und die Sonne scheinen lässt, dann hat das Regionalparkfest beste Chancen als schöner Abschluss einer überaus erfolgreichen Sommerkampagne des Blasorchesters Büdesheim in Erinnerung zu bleiben.

Beginnend mit der Feier zum ersten Mai des Sportvereins Oberdorfelden sorgte das Orchester auf etlichen Festen in und um Büdesheim für Unterhaltung und gute Laune. Nach dem Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr, wo die erschöpften Teilnehmer der ‚Radtour rund um den Schlauchturm’ von kaltem Bier der Feuerwehr und heißen Rhythmen des Blasorchesters wieder aufgebaut wurden, ging es zwei Wochen später zum Spargelfest nach Burg Gräfenrode, gefolgt von weiteren Highlights wie der Konzertreise in die französische Partnergemeinde Anould, dem Büdesheimer Laternenfest und dem ‚Hoffest beim Bauer Lenz’ in Rendel, wo die Musik der Büdesheimer ca. 300 Besucher vier Stunden lang in bester Stimmung hielt. Die vielen kleineren Auftritte und Ständchen, wie zum Beispiel bei der Feuerwehr anlässlich des Besuches einer Abordnung aus Schöneck im Vogtland, können hier gar nicht alle aufgelistet werden.

Ein besonderer – und für die Musikanten unerwarteter – Höhepunkt war allerdings eine Hochzeit in Frankfurt-Rödelheim. Das Brautpaar hatte bereits verschiedene Bands engagiert, Hard Rock, Blues und Country; was ihm noch fehlte war Swing. Über die Webseite http://www.blasorchester-buedesheim.de kam der Kontakt zustande: die Büdesheimer holten das Brautpaar von der Kirche ab – hierzu hatten sie extra das wohl bekannteste Hochzeitslied ‚Ganz in weiß’ von Roy Black einstudiert – und geleiteten die Hochzeitsgesellschaft mit zünftiger Marschmusik in einem Umzug durch die Rödelheimer Schrebergärten bis zum Ort der Hochzeitsfeier. Dort folgte eine gute Stunde Konzert, wie gewünscht mit bekannten Swing Titeln wie ‚Beyond the Sea’ von Robbie Williams, ‚Something Stupid’, weltweit bekannt durch das Duett Williams/Nicole Kidman, bis hin zu Potpourries von Billy Vaughn und James Last. Der meiste Applaus der begeisterten Hochzeitsgäste erklang jedoch bei zwei Walzern, da hier der Bräutigam seine Angetraute zum Hochzeitstanz führte. Das frisch vermählte Paar war so begeistert dass es das ganze Orchester zum Dableiben und Mitfeiern einluden. Dadurch wurde der Auftritt, ganz überraschend, zu einem sehr schönen und lustigen Vereinsausflug.

Doch auch in der zweiten Jahreshälfte bleibt das Blasorchester Büdesheim aktiv, bis hin zum absoluten musikalischen Höhepunkt des Jahres: dem traditionellen Weihnachtskonzert am 05.12.2009 in der SKV Turnhalle in Büdesheim.