Büdesheimer Blasmusiker für ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Musizieren ist ein faszinierendes Hobby, besonders wenn man es in einem so vielseitigen Orchester wie dem Blasorchester Büdesheim ausübt. Man trifft sich jeden Mittwoch Abend zur gemeinsamen Probe und übt eifrig die neuen Musikstücke ein, sei es nun eine Polka von Ernst Mosch oder das neue Queen-Potpourri. Dann sind da die Auftritte und Konzerte, meistens an den Wochenenden und mit anschließendem geselligem Beisammensein, die gemeinsamen Konzertreisen – kurz gesagt, es macht viel Spaß.
Was allerdings oft wenig Beachtung findet – hinter dem Spaß steckt eine Menge ernsthafter Organisationsarbeit. Wer koordiniert die Konzerte, wer bildet die neuen Musiker des Jugendorchesters aus, wer verwaltet die Finanzen, die vereinseigenen Instrumente und Uniformen? Vor allen Dingen, wer trägt letztendlich die Verantwortung und regelt die Beziehungen zu Behörden und Verbänden?
Dies alles wird geleistet durch eine kleine Gruppe von Musikern, die neben ihrem eigentlichen musikalischen Hobby einen weiteren Teil ihrer Freizeit ‚ehrenamtlich’ hinter den Kulissen arbeiten.
Als besondere Anerkennung dieser ehrenamtlichten Tätigkeiten wurde von der Hessischen Landesregierung, zusammen mit den Landkreisen und Städten, die Ehrenamts-Card eingeführt. Hiermit soll Personen gedankt werden die „in besonderer Weise und mit großem persönlichen Einsatz ihre Kraft einsetzen, um anderen zu helfen, Gemeinschaft zu stiften und den Zusammenhalt zu fördern“, so das Grußwort des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch. Mit dieser Ehrenamts-Card sind landesweit über 1.200 Vergünstigungen verbunden, vom kostenlosen Besuch von Museen und Freizeitparks bis zu Rabatten beim Einzelhandel.
Dieter Brunkhardt, Andrea und Lutz Edel, Walter Eichhorn, Thomas Kasten, Hartmut Löffler, Ralf Milde und Georg Seibert erhielten von Landrat Erich Pipa die Ehrenamts-Card im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Gelnhausen überreicht. Erich Pipa würdigte ihre langjährige Vereinsarbeit im SKV Büdesheim e.V. und insbesondere im Blasorchester Büdesheim. Die frischgebackenen Träger der Ehrenamts-Card sind zum Teil seit über 50 Jahren in der musikalischen Jugendausbildung und im Vorstand des Blasorchesters tätig.
Und sie stehen bereits vor der nächsten Herausforderung. Die Vorbereitungen für das diesjährige Weihnachtskonzert laufen auf Hochtouren. Dieses Konzert stellt alljährlich den musikalischen Höhepunkt für das Blasorchester Büdesheim dar. Von Swing über Pop, Polka und Brass bis hin zu Hardrock werden hier buchstäblich alle Register gezogen und die rhythmische Vielfalt von Jugendorchester und Blasorchester Büdesheim dargeboten. Das Konzert steht unter der Leitung von Dimitar Kolev und findet am Samstag, 5. Dezember 2009 ab 20.00 Uhr in der SKV Turnhalle in Schöneck-Büdesheim statt. Karten sind für € 9,00 an der Abendkasse erhältlich. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.