Blasorchester Büdesheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück

„In 2011 musizierten wir bei dreiundzwanzig Auftritten, die meisten davon mehrstündige Konzerte,“ so lautete das Resümee von Lutz Edel, dem Abteilungsleiter des Blasorchesters Büdesheim, auf der diesjährigen Hauptversammlung. Darunter waren Hightlights wie das Regionalparkfest hohe Straße, das Spargelfest in Burg-Gräfenrode und die Feier zum ersten Mai des SV Oberdorfelden, bei denen die Büdesheimer Musiker ihr vielfältiges Repertoire zu Gehör brachten. Doch nicht nur im Umland, auch in der Heimat fanden mehrere Konzerte statt, so beim Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim, der Kerb im Landgasthof König, zusammen mit dem Fanfarenkorps der französischen Partnerstadt Anould auf dem Büdesheimer Laternenfest und nicht zuletzt das traditionelle Weihnachtskonzert in der SKV Turnhalle. Ein besonderer Höhepunkt war der Vereinsausflug an die Mosel, bei dem die Weinprobe in einer Straußwirtschaft musikalisch umrahmt wurde.

Doch hinter dieser musikalischen Begeisterung verbirgt sich einiges an Aufwand und Idealismus. Beispielsweise wurde der Laternenfestwagen komplett neu aufgebaut, da er durch einen Wasserschaden zerstört worden war. So dankte Lutz Edel dem Abteilungsausschuss, den Aktiven vor und hinter den Kulissen und besonders dem Dirigenten Dimitar Kolev für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Neben den Auftritten sind es die Proben am Mittwochabend, welche die Musiker immer wieder zusammenführen. Hier wäre noch Platz im Probenraum für weitere Musikbegeisterte, besonders die Klarinetten und Trompeten können derzeit Verstärkung gebrauchen. Aber egal für welches Blasinstrument man sich interessiert, im Orchester stehen erfahrene Ausbilder zur Verfügung. Ihnen wurde ganz besonders gedankt. Sehr positiv ist die Entwicklung des Jugendorchesters, in dem fast 20 Jugendliche und Junggebliebene aktiv sind und das in 2011 ebenfalls mehrere Auftritte hatte. Um all diesen organisatorischen Herausforderungen Herr zu werden wurde der Abteilungsausschuss einstimmig um eine Person erweitert und besteht nun aus Lutz Edel, Abteilungsleiter; Ralf Milde, stellvertretender Abteilungsleiter; Andrea Edel, Finanzresort; Thomas Kasten, Presseresort; Hartmut Löffler, Veranstaltungsresort; und als neues Mitglied Carina Krause als Schriftführerin.

Die letzten Tagesordnungspunkte galten der Planung der nächsten Saison. Für 2012 sind bereits 12 Konzerte fest gebucht und etliche weitere Anfragen von Veranstaltern liegen vor. Neue Konzertstücke wurden ausgewählt, darunter anspruchsvolle Werke wie ‚Auf einem persischen Markt‘, aber auch für ein Blasorchester eher ungewöhnliche Klänge wie ‚Smoke on the Water‘ der Rockband Deep Purple oder ein Medley aus Melodien der Beatles.

Die Proben dafür sind schon in vollem Gange und jeder Interessierte kann Mittwochabends in der SKV Turnhalle mitmusizieren. Das Blasorchester Büdesheim ist eine Abteilung des SKV Sport- und Kulturverein Büdesheim e.V.